Suche

Laura Wolfert – Journalistin

Verfasser

Laura Wolfert

Ich habe in Moskau getindert, um Menschen über den Krieg zu informieren

NOZ.de: In offiziellen russischen Medien wird der Angriff auf die Ukraine nur verzerrt dargestellt. Wie informiert man also Menschen über einen Krieg, von dem sie nichts wissen sollen? Unsere Autorin hat es mit der Dating-App Tinder probiert.

Weiterlesen „Ich habe in Moskau getindert, um Menschen über den Krieg zu informieren“

Rezo im Interview: Kommt bald die Zerstörung der Influencer?

NOZ.de: Rezo hat unserer Redaktion erklärt, wie Influencer ihre Werbekunden ausnutzen. Der YouTuber verrät im Interview, wie fake die Filter-Welt wirklich ist und gibt Hinweise zu seinem nächsten Zerstörungs-Video.  

Weiterlesen „Rezo im Interview: Kommt bald die Zerstörung der Influencer?“

GNTM 2022: Heidi, Deine „Diversity“-Staffel ist dumme Schwindelei!

NOZ.de: Heidi Klum behauptet, dass sie schon immer ein Curvy-Model als Siegerin haben wollte. Aber stimmt das? GNTM nutzt „Diversity Washing“ als Verkaufsstrategie, Körper bleiben Trends. Wo bleibt der Boykott?

Weiterlesen „GNTM 2022: Heidi, Deine „Diversity“-Staffel ist dumme Schwindelei!“

Ich habe als Single Brautkleider anprobiert, um herauszufinden, ob ich heiraten möchte

VICE: „Ja, ich will“ habe ich bisher nur zu einer Portion Pommes gesagt.

Weiterlesen „Ich habe als Single Brautkleider anprobiert, um herauszufinden, ob ich heiraten möchte“

Was würdest Du mit einer Million Euro machen, Eko Fresh?

NOZ.de: Von der Straße in das Erste Deutsche Fernsehen: Rapper Eko Fresh spielt in der ARD-Serie „Die Glücksspieler“ die Rolle des Migranten Firat. Darin bekommt er eine Million Euro geschenkt. Ob das sein persönlicher „German Dream“ ist, erzählt er im Interview.

Weiterlesen „Was würdest Du mit einer Million Euro machen, Eko Fresh?“

Experte erklärt Netflix-Film: Warum finde ich Massimo so geil – ist das gefährlich?

NOZ.de: „365 Days: This Day“ ist der zweite Teil des erfolgreichen Netflix-Erotikdramas „365 Days“ und dort ab Mittwoch zu streamen. Medienexperte Prof. Marcus S. Kleiner verrät, warum der Film mit Mafioso Massimo so problematisch ist.

Weiterlesen „Experte erklärt Netflix-Film: Warum finde ich Massimo so geil – ist das gefährlich?“

Neun Bücher, die Dir helfen, den Krieg in der Ukraine besser zu verstehen

NOZ.de: Journalistin Mona Ameziane hat auf Instagram Buchempfehlungen zum Krieg in der Ukraine gesammelt. Sie erklärt, warum gerade Romane helfen können und wichtig sind. Die meistgenannten Buchtipps in der Übersicht.

Weiterlesen „Neun Bücher, die Dir helfen, den Krieg in der Ukraine besser zu verstehen“

„Pornos sind gesund“: Regisseurin klärt über Pornografie für Frauen auf 

NOZ.de: Die Kurzdokumentation „PornograHERs“ thematisiert zum Weltfrauentag die Geschichte der Pornografie von Frauen und nichtbinären Menschen. Paulita Pappel hat an diesem Film mitgewirkt und klärt über die Probleme der Branche auf.

Weiterlesen „„Pornos sind gesund“: Regisseurin klärt über Pornografie für Frauen auf „

Priester, Dieb und Twitter-Held: Jörg Alt würde die Tafeln am liebsten abschaffen

NOZ.de: Jörg Alt droht eine Gefängnisstrafe, weil er im Müll gewühlt und Essen gerettet hat. Der „Jesuit und Dieb“ bekommt für seine Container-Aktion viel Zuspruch auf Social Media. Ist er der neue Influencer der katholischen Kirche?

Weiterlesen „Priester, Dieb und Twitter-Held: Jörg Alt würde die Tafeln am liebsten abschaffen“

Friede, Freude, Verarsche: Der Begriff Freedom-Day ist eine Frechheit

NOZ.de: Für den 20. März ist in Deutschland der sogenannte „Freedom-Day“ angesetzt. Der Begriff ist eine Frechheit, findet unsere Autorin. Mit Freiheit hat dieser Tag nichts zu tun, vor allem nicht für junge Menschen.

Weiterlesen „Friede, Freude, Verarsche: Der Begriff Freedom-Day ist eine Frechheit“

Guter Sex ist lernbar: Sexualpädagogin gibt Tipps gegen den Orgasm Gap

NOZ.de: Na, wer kennt sie noch? Gianna Bacio hat früh mit YouTube-Videos rund um das Thema Aufklärung angefangen. Mittlerweile hat die 34-jährige Sexualpädagogin ihr zweites Buch „Love your Sex“ veröffentlicht. Darin erklärt sie, warum guter Sex lernbar ist.

Weiterlesen „Guter Sex ist lernbar: Sexualpädagogin gibt Tipps gegen den Orgasm Gap“

Radikale Töchter: Wie nutze ich meine Wut, um die Welt zu verändern?

NOZ.de: Die Radikalen Töchter sind eine Bande, die Aktionskunst betreiben. Mit ihrem „Mutmuskeltrainer” wollen sie Menschen zum politischen Handeln inspirieren. Aber wie werde ich mutig, statt mich zu ärgern?

Weiterlesen „Radikale Töchter: Wie nutze ich meine Wut, um die Welt zu verändern?“

„Pumbaa hat einen gewissen Sexappeal“: Schauspieler Daniel Zillmann im Interview

NOZ.de: Glaubt man Wissenschaftler Arthur Aron, braucht es nicht mehr als 36 Fragen, um sich zu verlieben. Ich will das testen und habe mit Daniel Zillmann – bekannt durch Känguru-Chroniken und König der Löwen – über trashige Liebe gesprochen.

Weiterlesen „„Pumbaa hat einen gewissen Sexappeal“: Schauspieler Daniel Zillmann im Interview“

„In eigener Sache“: Eure Linkedin-Selbstoptimierung nervt!

NOZ.de: Es wird mehr Realität auf Instagram gefordert, dabei ist die Job-Plattform Linkedin der größte Fake. Zwischen Wachstum und Potentialentfaltung ist kein Platz für Ehrlichkeit oder Misserfolge. Unsere Autorin ist vom denglischem Erfolgsgelaber truly genervt. 

Weiterlesen „„In eigener Sache“: Eure Linkedin-Selbstoptimierung nervt!“

Ich habe einen 15-Euro-Online-Stripkurs gemacht

VICE: Beine spreizen, twerken, Hüfte drehen? Ich sehe aus wie Cardi B auf Wish bestellt.

Weiterlesen „Ich habe einen 15-Euro-Online-Stripkurs gemacht“

Fetischisten erzählen, wie sie ihre Leidenschaft trotz Lockdown ausleben

VICE: „Leute, die ich kenne, mussten bis zu 25.000 Euro Strafe zahlen.“  

Weiterlesen „Fetischisten erzählen, wie sie ihre Leidenschaft trotz Lockdown ausleben“

Wie Netflix, Amazon Prime und Co. unsere Demokratie bedrohen können: Marcus S. Kleiner über sein Buch „Streamland“

NOIZZ.de: Facebook, Instagram und Co. stehen immer wieder in der Kritik. Sie stellen mit Likes, Fake News und dem damit einhergehenden Erfolgsdruck und der Manipulation eine Gefahr für die Gesellschaft dar. Doch wie sieht es mit Streamingdiensten aus? Prof. Marcus S. Kleiner hat dazu das Buch „Streamland“ geschrieben. Im Interview erklärt er, wie Netflix, Amazon Prime und Co. unsere Demokratie bedrohen.

Weiterlesen „Wie Netflix, Amazon Prime und Co. unsere Demokratie bedrohen können: Marcus S. Kleiner über sein Buch „Streamland““

NOIZZ-Interview mit dem jüngsten Spitzenkoch der Welt: Logan Guleff über das Essen bei Obama, Spaghetti Ketchup und Dosen-Ravioli

NOIZZ.de: Mit zwölf Jahren gewann er die zweite Staffel der US-amerikanischen Kochshow „Masterchef Junior“, heute ist er der jüngste Spitzenkoch der Welt: Logan Guleff erzählt, was Barack Obama ihm zum Essen serviert hat, was Kindheit für ihn bedeutet und wie er mit dem Druck in der Gastronomie umgeht.

Weiterlesen „NOIZZ-Interview mit dem jüngsten Spitzenkoch der Welt: Logan Guleff über das Essen bei Obama, Spaghetti Ketchup und Dosen-Ravioli“

Die Liebe zur Kunstform: Megaloh über seine „Hot Box“-EP und kulturelle Aneignung im Deutsch-Rap

NOIZZ.de: Kann Musik gut sein, wenn sie funktionieren muss? Megaloh hat am 28. August seine EP „Hot Box“ veröffentlicht. In seinen sieben Songs spürt man aber keinen Erfolgsdruck – sondern Leidenschaft und Wertschätzung. Der Berliner Rapper wirkt losgelöst und erzählt im NOIZZ-Interview, was er beim Produzieren der Platte für sich wiederentdeckt hat: Spaß.

Weiterlesen „Die Liebe zur Kunstform: Megaloh über seine „Hot Box“-EP und kulturelle Aneignung im Deutsch-Rap“

Warum wir häufiger Komplimente machen sollten

NOIZZ.de: Wer ein Kompliment macht, dem wird schnell ein Flirt unterstellt. Dabei ist ein ehrlich gemeintes „Du siehst heute wirklich gut aus“ nur ein Satz, der seinem Gegenüber ein wenig Freude und Selbstvertrauen mitgeben soll. Wir haben verlernt, andere Leute zu loben – und Lob anzunehmen.

Weiterlesen „Warum wir häufiger Komplimente machen sollten“

„Germania“-Autor fragt in neuem Buch: Woher kommen Rapper*innen wie Capital Bra, Kool Savas und Dr. Bitch Ray?

NOIZZ.de: „Germania“ ist eine Videoreihe von funk, bei der Protagonist*innen über über ihr Identitätsgefühl, ihre Wurzeln, Orte und Regionen sprechen. Der Autor Juri Sternburg hat nun das Buch dazu geschrieben. Er erzählt unter anderem die Heimatgeschichten von Rapper Capital Bra und YouTuberin Hatice Schmidt. Geschichten, die selbst Journalisten wie er so noch nicht gehört haben.

Weiterlesen „„Germania“-Autor fragt in neuem Buch: Woher kommen Rapper*innen wie Capital Bra, Kool Savas und Dr. Bitch Ray?“

Menschenhandel und Prostitution: Warum Du den Begriff „Loverboy“ womöglich falsch verwendest

NOIZZ.de: Du hast einen Typen am Start und nennst ihn „Loverboy“? Dann hast du ihn hoffentlich schon bei der Polizei angezeigt. Hinter dem Begriff steckt eine Masche, bei der Männer jungen Frauen erst die große Liebe vortäuschen und sie dann zur Prostitution drängen. Wie du einen Loverboy erkennst und was du gegen ihn tun kannst, haben Janna Bednarz und Maike Paszota im NOIZZ-Interview erklärt.

Weiterlesen „Menschenhandel und Prostitution: Warum Du den Begriff „Loverboy“ womöglich falsch verwendest“

Suzie Grime im NOIZZ-Interview – über Feminismus, OnlyFans und das Leben als Hobby-Domina

NOIZZ.de: Suzie Grime geht mit Sklaven an der Leine im KaDeWe shoppen, stylt Rapperin Juju für deren Musikvideo und lehrt ihre Instagram-Abonent*innen Feminismus. Sie hat NOIZZ erzählt, wie die Plattform „OnlyFans“ Sexwork demokratisieren kann und was man sie bei einem ersten Date nicht fragen sollte.

Weiterlesen „Suzie Grime im NOIZZ-Interview – über Feminismus, OnlyFans und das Leben als Hobby-Domina“

Waffen, Drogen, angebliche Körperverletzung: Warum stehen so viele Frauen trotzdem auf Gzuz?

NOIZZ.de: Hakennase und ein großer, tätowierter Körper: Viele Frauen finden Gzuz extrem heiß. Dabei ist der Rapper der 187-Straßenbande gegenüber seinen weiblichen Fans alles andere als nett. Warum wir Menschen vom Bösen fasziniert sind, erklärt Prof. Dr. Marcus S. Kleiner im NOIZZ-Interview.

Weiterlesen „Waffen, Drogen, angebliche Körperverletzung: Warum stehen so viele Frauen trotzdem auf Gzuz?“

Ich liebe meinen Saug-Roboter – obwohl er ein bisschen dumm ist

NOIZZ.de: Er ist ein Putz-Droide und hört auf den Namen „R2D2“: Mein intelligenter Saugroboter reinigt regelmäßig die Wohnung und ist mir so ans Herz gewachsen. Das Phänomen: Andere Besitzer*innen geben ihren kleinen Staubsaugern ebenfalls Namen und reden mit ihnen. Warum? Eine Liebeserklärung an ein süßes, hilfreiches – aber auch sehr dummes – Haushaltsgerät.

Weiterlesen „Ich liebe meinen Saug-Roboter – obwohl er ein bisschen dumm ist“

Warum dein Schwarm sich nicht meldet – und Frauen keine Gefühle zulassen: Eine Beziehungsexpertin im NOIZZ-Interview

NOIZZ.de: „Wenn er auf dich steht, meldet er sich schon.“ Blödsinn. Wenn dein Schwarm sich nicht meldet, muss er nicht gleich das Interesse verloren haben. Er kann vielleicht verunsichert sein, meint jedenfalls eine Beziehungsexpertin. Birgit Natale-Weber hat mit uns über die Klischees der Liebe gesprochen – und wie sie von unserer Gesellschaft beeinflusst wird.

Weiterlesen „Warum dein Schwarm sich nicht meldet – und Frauen keine Gefühle zulassen: Eine Beziehungsexpertin im NOIZZ-Interview“

Baby, Hormone oder Pickel? Warum mich die Pille und alle anderen Verhütungen nerven

NOIZZ.de: Du willst kein Baby? Dann kannst du entweder auf Sex verzichten oder auf Kondome vertrauen. Beides nicht deins? Du kannst natürlich auch Hormone zu dir nehmen oder eine Spirale einsetzen lassen. Depressionen und Gewichtszunahme all inclusive, die 300 Euro für die Spirale leider nicht. Warum ich Sorgen habe, die Pille abzusetzen, habe ich mit Expertinnen besprochen.

Weiterlesen „Baby, Hormone oder Pickel? Warum mich die Pille und alle anderen Verhütungen nerven“

Was Rap, Recht und Radieschen gemeinsam haben: Jule Wasabi im NOIZZ-Interview

NOIZZ.de: Juliane Wieler kennen die meisten als Rap-Journalistin Jule Wasabi. Die gelernte Juristin hat aber eine weitere Fertigkeit: Sie kocht wie ein Profi und gewinnt so auf Instagram neue Follower*innen. Im NOIZZ-Interview erzählt sie, was Jura, Rap und Kochen gemeinsam haben – und verrät uns sogar eines ihrer Lieblingsrezepte.

Weiterlesen „Was Rap, Recht und Radieschen gemeinsam haben: Jule Wasabi im NOIZZ-Interview“

Karolina Lodyga allein zu Haus: Über Marie Kondo und die Sorgen der Schauspiel-Branche

NOIZZ.de: In unserer Interview-Reihe „Allein zu Haus“ zeigen Künstler*innen und Musiker*innen ihr Zuhause und erzählen, was sie gerade jetzt in der Corona-Krise bewegt. In dieser Folge hat uns die „4 Blocks“-Schauspielerin Karolina Lodyga-Werner einen Einblick in ihren Alltag gegeben: in das Leben in einem Mehrfamilienhaus bei Oberfranken.

Weiterlesen „Karolina Lodyga allein zu Haus: Über Marie Kondo und die Sorgen der Schauspiel-Branche“

Wir haben mit einer Kuschel-Trainerin über Sex und Nähe in Zeiten von Corona gesprochen

NOIZZ.de: Birgit Klinner ist Kuscheltrainerin. Sie erklärt im NOIZZ-Interview, warum auf Kuscheln nicht immer Sex folgen muss, wie wichtig Berührungen in Zeiten von Corona sind – und wie ein Kuschelworkshop online abläuft.

Weiterlesen „Wir haben mit einer Kuschel-Trainerin über Sex und Nähe in Zeiten von Corona gesprochen“

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑