NOZ.de: Journalistin Mona Ameziane hat auf Instagram Buchempfehlungen zum Krieg in der Ukraine gesammelt. Sie erklärt, warum gerade Romane helfen können und wichtig sind. Die meistgenannten Buchtipps in der Übersicht.
In diesem Artikel erfährst Du:
- Wer Mona Ameziane ist und warum sie Buchemepfehlungen gesammelt hat.
- Warum insbesondere Romane helfen können, den Krieg besser zu verstehen.
- Welche Bücher Du lesen kannst, um Dich (noch) besser zu informieren.
„Lesen stärkt die Seele“, das wusste schon Voltaire. Der französische Philosoph hatte zu seiner Zeit aber noch kein Smartphone, das alle fünf Minuten aufblinkt und Eilmeldungen zum Krieg pusht. Nachrichten über Katastrophen stärken die Seele gewiss nicht. Und: Was Voltaire las, war nicht zensiert. Ganz anders als in Russland, wo der Angriff auf die Ukraine aktuell nur verzerrt dargestellt wird. Vielleicht würde Voltaire heute sagen: „Richtiges Lesen stärkt die Seele und ist heute wichtiger denn je!“ So auch das Lesen von Büchern oder Kurzgeschichten: Sie helfen uns nicht nur, andere Welten zu entdecken, sondern auch, sie zu verstehen.
(…)
Den Text in voller Länger gibt es hier auf NOZ.de
Foto:
Tom Hermans / Unsplash
Kommentar verfassen