NOZ.de: Für den 20. März ist in Deutschland der sogenannte „Freedom-Day“ angesetzt. Der Begriff ist eine Frechheit, findet unsere Autorin. Mit Freiheit hat dieser Tag nichts zu tun, vor allem nicht für junge Menschen.

In diesem Artikel erfährst Du:

  • Was Framing bedeutet und was für eine Rolle „Frames“ in der Politik spielen.
  • Welche Assoziationen der Begriff „Freedom-Day“ bei Dir auslösen kann.
  • Warum der Begriff gefährlicher ist, als Du glaubst.

Jeden Morgen schmiere ich mir Sonnencreme in das Gesicht. Das soll gut für die Haut sein, sagen Beauty-Influencer. Das ist gut für mein Gemüt, sage ich. Bei dem Geruch von Lichtschutzfaktor 50 kommt mir das Gefühl von Sommer in den Sinn. Ich spüre Sand unter meinen Füßen, schmecke Vanilleeis auf meiner Zunge und sehe Enten im Wasser planschen.

(…)

Den Text in voller Länger gibt es hier auf NOZ.de

Foto:

Aditya Saxena / Unsplash