NOZ.de: Die Kurzdokumentation „PornograHERs“ thematisiert zum Weltfrauentag die Geschichte der Pornografie von Frauen und nichtbinären Menschen. Paulita Pappel hat an diesem Film mitgewirkt und klärt über die Probleme der Branche auf.
In diesem Artikel erfährst Du:
- Warum viele Studien über Porno-Konsum wohl nicht richtig sind.
- Was „Shadowban“ bedeutet und warum die Porno-Industrie davon betroffen ist.
- Wie sich die erotische, weibliche Kunst mit den Jahren entwickelt hat.
Dieses Jahr dreht sich am Welfrauentag alles um das Thema: „Breaking The Bias“, zu Deutsch: Durchbrechen der Vorurteile. Die Porno-Seite Lustery hat dazu die Kurzdokumentation „PornograHERs“ produziert, die sie einer ganz bestimmten Zielgruppe widmen möchte: Frauen und nichtbinären Menschen, die pornografische Inhalte kreieren und dazu beigetragen haben, dass Pornografie kreativer und diverser wird. Gemeint sind Industrie-Ikonen wie die Pornografinnen Paulita Pappel, Erika Lust, Shine Louise Houston, Sexologin Annie Sprinkle und viele mehr.
(…)
Den Text in voller Länger gibt es hier auf NOZ.de
Foto:
CHARLESDELUVIO / UNSPLASH
Kommentar verfassen