fudder.de/BZ: Die schönsten Terrassen einer Stadt sind meist privat und bleiben deshalb der Öffentlichkeit vorenthalten. Das Onlinemagazin Ron Orp aus Basel ändert das, einmal im Jahr: beim allsommerlichen Rooftop Day sind Einwohner und Clubs dazu aufgerufen, ihre Balkontüren für einen Tag zu öffnen. Wir haben am vergangenen Samstag bei der siebente Auflage des Events auf einem Schiff getanzt und zwei Dächer fremder Wohngemeinschaften erkundet.
Bläsli-WG: Der schönste Ausblick
Karlsson vom Dach feiert eine Party und jeder ist eingeladen. Die schönste Dachterrasse der Stadt gehört aber nicht einer Romanfigur von Astrid Lindgren, sondern Peter – einem 58 Jahre alten Mann. Er stibitz sich ein Stück Schokokuchen und schlendert durch das WG-Wohnzimmer nach draußen. Menschen, die Peter gar nicht kennt, tanzen, trinken und tratschen – auf seinen Bänken und seinen Liegen. Sie klettern die Leiter von der Terrasse ein Stockwerk weiter hoch, auf das Dach, um die Aussicht über Basel bis hin zur Matthäuskirche zu genießen. Auf die Frage, ob ihn die fremden Menschen nicht stören, zuckt er mit den Schultern. „Fremd ist man doch nur, solange man sich nicht vorstellt“, sagt er, als sei seine Offenheit selbstverständlich.
Peter wohnt mit drei weiteren Personen, alle 35 bis 58 Jahre alt, in einer Wohngemeinschaft im Bläsliring. Die Adresse steht auf einer Karte öffentlich im Internet und ist Teil des Rooftop Day in Basel. An dem Tag öffnen alle teilnehmenden Dachterrassen und Gärten der Stadt ihre Türen, von 14 bis 22 Uhr. Veranstaltet wird das Event seit (…)
Leider ist dieser Artikel Teil des BZ-Plus-Abos und fudders Club der Freunde. Für mehr Infos, klick hier: Artikel auf fudder.de/BZ
Foto: Laura Wolfert
Kommentar verfassen