fudder.de: Fitnessstudios sind eine Welt für sich: Die eine rackert sich auf dem Laufband ab, der andere verbringt die meiste Zeit mit quatschen. Hier sind zehn Typen, die Du garantiert in jedem Fitnessstudio findest.

1. Der Hulk

Die Muskeln zeichnen sich durch sein weißes, viel zu kleines, Feinripp-Shirt ab. Trainiert er die Brust, hat man Angst, es könnte reißen. Seine größte Motivation: Er selbst. Er schaut auf sich herunter und ergötzt sich an seinen kräftigen Oberarmen. Er atmet nicht ein und aus. Er brüllt. So laut, dass man es durch das ganze Studio hört. Wie Hulk, wenn er ein Hochhaus zerstört. Dabei beißt er seine weißen Blend-a-Med-Zähne zusammen. Gebleacht? Niemals. Anabolika? Pf. Alles Bananen!

2. Die Traschtanten

Meistens auf dem Laufband und im Doppelback mit ihrer BFF – oder dem Smartphone. In 60 Minuten reden sie 6000 Wörter und laufen 6 Meter.

3. Der Poser

Luft anhalten, Arsch raus, Brust raus, Bauch rein, Muskeln anspannen. Der Poser verbringt die meiste Zeit vor dem Spiegel anstatt auf den Fitnessgeräten. Seine Lieblingsübung: Spiegelpic mit Blitzlicht. Sein Zeil: 200 K – Follower, keine Kilo. Denn der Poser ist meistens auch ein Influencer.Dabei macht er Werbung auf seinem Instagram-Kanal und postet Fotos von Eiweiß-Detox-Chia-Matcha-Riegel.

4. Das „Call-on-Me“-Girl

Sie trägt eine hautenge Leggings, die den Po betont und hat einen farblich passenden Sport-BH an. Manchmal auch einen Sport-Body. Sie sieht aus wie die Fitness-Lehrerin aus dem Musikvideo von „Call on Me” von Eric Prydz: ist super heiß und kann sich dehnen wie Gummi. Aus dem Stand fällt sie in den Spagat. Sie ist der Hingucker des Fitnessstudios.

5. Der Gucker

Der Gucker ist nur da, um die anderen Studio-Besucher zu beobachten: Frauen, die ihren Schwarm anschmachten und ihm das Shirt vom Oberkörper abschauen. Männer, die sich gegenseitig bewundern. Frauen, die auf das Outfit der anderen neidisch sind. Und eben der Gucker, der guckt.

6. Der Schummler

Er schummelt bei seinem Gesicht. Eigentlich stemmt er nur 15 Kilo. Doch um andere Studiogänger zu beeindrucken, steckt er den Stift für Gewichte auf 200. Nur damit derjenige nach ihm denkt: „Was 1 krasser Dude vong Kräftigkeit her“.

7. Die Sportlerin

Die Sportlerin weiß genau, welche Übung man wie ausführen muss. Sie weiß, welches Obst und Gemüse die meisten Proteine hat. Um sich selbst zu kontrollieren, hat sie eine Fitness-App auf dem Handy, die sie jeden Tag daran innert, richtig zu essen und reichlich zu trinken. Häufig studiert sie Sport,- oder Ernährungswissenschaften, oder arbeitet selbst in einem Fitnesstudio. Schokolade oder Gummibärchen? Niemals. Viel zu viel Zucker!

8. Das Fliegengewicht

Fliegengewicht. Lauch. Gurke. Opfer. Er ist das schwächste Glied unter den Fitnesstypen. Stemmt er fünf Kilo, krampfen seine Oberarme zusammen. Nach drei Minuten Jogging muss man ihm vom Laufband abkratzen. Doch im Gegensatz zu anderen Mitgliedern ist das Fliegengewicht konsequent und kommt mindest drei Mal die Woche – und entpuppt sich irgendwann als Hulk.

9. Die Geldverschwender (Mann oder Frau)

Gehen nie in das Fitnesstudio, zahlen aber 60 Euro im Monat. Weil sie ein schlechtes Gewissen haben, kaufen sie sich Protein-Pulver, um fitter zu bleiben. Für 80 Euro, zehn Kilo.

10. Der Forrest Gump

Der Forrest-Gump verbringt seine Zeit lediglich auf dem Laufband. Er trägt neonfarbene, kurze Jogginghosen aus den Achtzigern. Auf seinen kräftigen Waden zeichnen sich seine Adern ab. Manchmal weiß man gar nicht, wer schneller ist: Er oder das Laufband. Am liebsten würde man ihm hinter rufen: Lauf Forrest, lauf!

Foto: Photoshop-Philipp

Artikel auf fudder.de