Suche

Laura Wolfert – Journalistin

Schlagwort

Corona

Fetischisten erzählen, wie sie ihre Leidenschaft trotz Lockdown ausleben

VICE: „Leute, die ich kenne, mussten bis zu 25.000 Euro Strafe zahlen.“  

Weiterlesen „Fetischisten erzählen, wie sie ihre Leidenschaft trotz Lockdown ausleben“

Karolina Lodyga allein zu Haus: Über Marie Kondo und die Sorgen der Schauspiel-Branche

NOIZZ.de: In unserer Interview-Reihe „Allein zu Haus“ zeigen Künstler*innen und Musiker*innen ihr Zuhause und erzählen, was sie gerade jetzt in der Corona-Krise bewegt. In dieser Folge hat uns die „4 Blocks“-Schauspielerin Karolina Lodyga-Werner einen Einblick in ihren Alltag gegeben: in das Leben in einem Mehrfamilienhaus bei Oberfranken.

Weiterlesen „Karolina Lodyga allein zu Haus: Über Marie Kondo und die Sorgen der Schauspiel-Branche“

Wir haben mit einer Kuschel-Trainerin über Sex und Nähe in Zeiten von Corona gesprochen

NOIZZ.de: Birgit Klinner ist Kuscheltrainerin. Sie erklärt im NOIZZ-Interview, warum auf Kuscheln nicht immer Sex folgen muss, wie wichtig Berührungen in Zeiten von Corona sind – und wie ein Kuschelworkshop online abläuft.

Weiterlesen „Wir haben mit einer Kuschel-Trainerin über Sex und Nähe in Zeiten von Corona gesprochen“

Dorfliebe dank Corona: Wie ich meine Heimat in Quarantäne neu lieben lernte

NOIZZ.de: Stay Home. Stay Heimat. Das Dorf ist in Zeiten der Ausgangssperre ein Paradies, im Gegensatz zu Großstädten wie Berlin. Der Covid-19-Virus hilft, kleine Dinge wertzuschätzen – sogar den Nachbarn am Fenster, der an Will Smith erinnert.

Weiterlesen „Dorfliebe dank Corona: Wie ich meine Heimat in Quarantäne neu lieben lernte“

„Kann-Semester“: Richtig sinnvoll oder total daneben? Das sagen Studierende und Lehrende dazu

NOIZZ.de: Über 39.000 Studierende haben bereits eine Petition für das „Kann-Semester“ in Deutschland unterschrieben. Sie fordern gleiche Chancen für alle. Demnach soll im Sommersemester 2020 niemand aufgrund der aktuellen Umstände durch eine Prüfung fallen. Eigentlich eine super Idee, oder? Nein, finden viele Studierende und DozentInnen. Warum?

Weiterlesen „„Kann-Semester“: Richtig sinnvoll oder total daneben? Das sagen Studierende und Lehrende dazu“

„Ich finde keinen Therapieplatz, ich habe Angst“: Wie es ist, mit psychischen Problemen in Isolation zu leben

NOIZZ.de: Medusa Stoner ist Künstlerin und leidet unter psychischen Störungen. Ein Problem, auf das die Regierung ihrer Meinung nach gerade jetzt zu wenig eingeht: Therapeuten hätten keine Kapazitäten mehr, bei der Telefonseelsorge gehe niemand ran. Sie macht sich Sorgen – um sich und andere.

Weiterlesen „„Ich finde keinen Therapieplatz, ich habe Angst“: Wie es ist, mit psychischen Problemen in Isolation zu leben“

Interview: Kann man Liebe wie Klopapier hamstern?

BZ / fudder.de: Markus Heinrichs ist Psychologieprofessor und Leiter der „Psychotherapeutischen Hochschulambulanz für stressbedingte Erkrankungen“ an der Uni Freiburg. Er hat mit uns über die Folgen von „Social Distancing“ gesprochen – und warum der Begriff unglücklich gewählt ist.

Weiterlesen „Interview: Kann man Liebe wie Klopapier hamstern?“

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑