Suche

Laura Wolfert – Journalistin

Dorfliebe dank Corona: Wie ich meine Heimat in Quarantäne neu lieben lernte

NOIZZ.de: Stay Home. Stay Heimat. Das Dorf ist in Zeiten der Ausgangssperre ein Paradies, im Gegensatz zu Großstädten wie Berlin. Der Covid-19-Virus hilft, kleine Dinge wertzuschätzen – sogar den Nachbarn am Fenster, der an Will Smith erinnert.

Weiterlesen „Dorfliebe dank Corona: Wie ich meine Heimat in Quarantäne neu lieben lernte“

„Kann-Semester“: Richtig sinnvoll oder total daneben? Das sagen Studierende und Lehrende dazu

NOIZZ.de: Über 39.000 Studierende haben bereits eine Petition für das „Kann-Semester“ in Deutschland unterschrieben. Sie fordern gleiche Chancen für alle. Demnach soll im Sommersemester 2020 niemand aufgrund der aktuellen Umstände durch eine Prüfung fallen. Eigentlich eine super Idee, oder? Nein, finden viele Studierende und DozentInnen. Warum?

Weiterlesen „„Kann-Semester“: Richtig sinnvoll oder total daneben? Das sagen Studierende und Lehrende dazu“

„Ich finde keinen Therapieplatz, ich habe Angst“: Wie es ist, mit psychischen Problemen in Isolation zu leben

NOIZZ.de: Medusa Stoner ist Künstlerin und leidet unter psychischen Störungen. Ein Problem, auf das die Regierung ihrer Meinung nach gerade jetzt zu wenig eingeht: Therapeuten hätten keine Kapazitäten mehr, bei der Telefonseelsorge gehe niemand ran. Sie macht sich Sorgen – um sich und andere.

Weiterlesen „„Ich finde keinen Therapieplatz, ich habe Angst“: Wie es ist, mit psychischen Problemen in Isolation zu leben“

Moses Pelham im NOIZZ-Interview: „Es ist ein Kompliment, wenn Menschen anfangen zu weinen“

NOIZZ.de: Was haben Glaube, Frankfurt und die Känguru Chroniken gemeinsam? Sie sind alle auf dem neuen Album von Moses Pelham vereint. „Emuna“ heißt der 44-minütige Longplayer, der mit dem Piepen eines Herzmonitors anfängt und mit den Worten „Dies hier ist die Botschaft – Emuna“ endet.

Weiterlesen „Moses Pelham im NOIZZ-Interview: „Es ist ein Kompliment, wenn Menschen anfangen zu weinen““

Warum Shirin Davids „90-60-111“-Song-Teaser fragwürdig ist

NOIZZ.de: Shirin David lässt vor zwei Tagen eine Bombe platzen: In einem Song-Snippet auf Instagram spricht sie von einem zweiten Album. Die Vorfreude hält sich aber in Grenzen. Grund ist der fragwürdige Titel des Songs: „90-60-111“.

Weiterlesen „Warum Shirin Davids „90-60-111“-Song-Teaser fragwürdig ist“

„Jede Frau hat Power“: Rapperin Elevan im Interview über ihre Debütsingle und Schönheitsideale

NOIZZ.de: Sie hatte noch nicht einmal einen Song veröffentlicht und trotzdem einen Vertrag bei Sony Austria: Durch kleine Rap-Parts auf Instagram wurde das Label auf Elevan aufmerksam. Wir haben mit der Rapperin über ihre erste Single und Schönheitsideale geredet.

Weiterlesen „„Jede Frau hat Power“: Rapperin Elevan im Interview über ihre Debütsingle und Schönheitsideale“

1000 Zeichen Liebe: Hula-Hoop als Fitnessgerät

fudder.de: Lässig die Hüften kreisen und dabei darauf achten, dass der Hula-Hoop nicht herunterfällt? Was uns als Kind leicht fiel, ist heutzutage richtiger Sport. fudder-Autorin Laura Wolfert macht Fitness mit ihrem Hula-Hoop.

Weiterlesen „1000 Zeichen Liebe: Hula-Hoop als Fitnessgerät“

40 (unangenehme) Fragen an Porky von Deichkind

fudder.de/ BZ: Porky war schon mal nackt auf der Bühne – das mit den Bierduschen lässt er nun aber sein. Mit der Hip-Hop- und Electropunk-Formation Deichkind sorgt er am 19. Februar für Krawall und Remmidemmi. Was gegen den Kater nach dem Konzert hilft, verrät er im Interview.

Weiterlesen „40 (unangenehme) Fragen an Porky von Deichkind“

Interview: Kann man Liebe wie Klopapier hamstern?

BZ / fudder.de: Markus Heinrichs ist Psychologieprofessor und Leiter der „Psychotherapeutischen Hochschulambulanz für stressbedingte Erkrankungen“ an der Uni Freiburg. Er hat mit uns über die Folgen von „Social Distancing“ gesprochen – und warum der Begriff unglücklich gewählt ist.

Weiterlesen „Interview: Kann man Liebe wie Klopapier hamstern?“

Hier gibt es noch mehr zu lesen:

Weitere Artikel sind auf NOZ.deVICE, Travelbook, sowie auf fudder.de und in der Badischen Zeitung zu finden.
Weiterlesen „Hier gibt es noch mehr zu lesen:“

Hervorgehobener Beitrag

Eine Doktorarbeit mit Porno-Recherche: Nadine Beck promoviert zu Vibratoren

NOIZZ.de: Ursprünglich wollte Nadine Beck über Sex im Altersheim promovieren. Die 43-Jährige von der Uni Marburg liebt es, sich mit Tabuthemen zu befassen. Passend zum 150-jährigen Jubiläum des Vibrators, hat Beck sich dann aber doch entschieden, die Geschichte des Sexspielzeugs zu erforschen. Ihr Motto: Warum nicht?

Weiterlesen „Eine Doktorarbeit mit Porno-Recherche: Nadine Beck promoviert zu Vibratoren“

Alle hassen mich, weil ich Whatsapp-Silvestersprüche hasse

NOIZZ.de: Kettenbriefe und Emoji-Bomben in Form von Tannenbäumen? Wenn ihr euren Freunden wirklich ein schönes, neues Jahr wünschen wollt, lasst euch etwas einfallen! Schluss mit diesen kitschigen Vorlagen. Ein Meinungstext:

Weiterlesen „Alle hassen mich, weil ich Whatsapp-Silvestersprüche hasse“

Warum wir verlernt haben, Weihnachten zu genießen

NOIZZ.de: Pizza statt Entrecôte? Drei Tage im Jahr darf man einfach mal das machen, was wirklich glücklich macht. Dabei sollte man nicht nur an andere, sondern auch an sich denken. Ein Meinungstext:

Weiterlesen „Warum wir verlernt haben, Weihnachten zu genießen“

Weiblichkeit ist nur ein Konstrukt: Ebow im Freiburger Marienbad

Badische Zeitung: Die mexikanische Malerin Frida Kahlo porträtierte sich stets mit Monobraue. Auf Familienbildern war sie der Sohn, nicht die Tochter. Kahlo wehrte sich gegen traditionelle, weibliche Schönheitsideale und Geschlechterrollen – und ist damit bis heute Vorbild geblieben, auch für Ebru Düzgün, die sich als Rapperin Ebow nennt. „Ebow ist back Bitch, kunterbunt, bin Frida Kahlo der Straßen“, rappt sie im ehemaligen Marienbad.

Weiterlesen „Weiblichkeit ist nur ein Konstrukt: Ebow im Freiburger Marienbad“

Wenn Instagram bald auf Likes verzichtet, mindert das nicht den sozialen Druck

Badische Zeitung / fudder.de: Instagram zeigt bei einigen Nutzern die Zahl der „Likes“ nicht mehr an. Ein guter Anfang, damit Menschen aufhören, nach Selbstbestätigung zu suchen, findet fudder-Autorin Laura Wolfert. Aber es reicht nicht.

Weiterlesen „Wenn Instagram bald auf Likes verzichtet, mindert das nicht den sozialen Druck“

„Skylines“, „4 Blocks“ und „Dogs of Berlin“: Welche Gangster-Serie ist am besten?

NOIZZ.de: Mittlerweile bedienen sich viele deutsche Serien an dem Erfolgsrezept der krediblen Besetzung. Aber wer hat die beste Besetzung? Eine Serie mit vielen Rappern ist noch lange keine gute Gangsterserie. Hier kommt der ultimative Vergleich:.

Weiterlesen „„Skylines“, „4 Blocks“ und „Dogs of Berlin“: Welche Gangster-Serie ist am besten?“

Rapper, Clans, Neukölln: Ein Professor erklärt die Kultserie „4 Blocks“

Badische Zeitung: Er ist kein Gangster, sondern Wissenschaftler. Deswegen weiß Prof. Dr. Marcus Kleiner ganz genau, was für eine Rolle Berliner Härte, Authentizität und Männlichkeit in der Serie „4 Blocks” spielen. Am Mittwoch hält er dazu einen Vortrag in Freiburg.

Weiterlesen „Rapper, Clans, Neukölln: Ein Professor erklärt die Kultserie „4 Blocks““

Ausnahme von der Regel – Seeeds neues Album „Bam Bam“

Badische Zeitung: HipHop muss keine Dutzendware sein: Die Berliner Band Seeed veröffentlicht nach sieben Jahren und dem Tod ihres Sängers Demba Nabé das Album „Bam Bam“.

Weiterlesen „Ausnahme von der Regel – Seeeds neues Album „Bam Bam““

Warum ich den Thermomix liebe und sein Aussterben stoppen möchte

NOIZZ.de: Mit dem Thermomix ist es wie mit dem Wort Penis: Beides sollte man in der Öffentlichkeit nicht laut aussprechen. Während der laute Aufruf von „Penis“ Kichern auslöst, verursacht man mit dem Wort „Thermomix“ eine hitzige Debatte. Beides ist unangenehm.

Weiterlesen „Warum ich den Thermomix liebe und sein Aussterben stoppen möchte“

Auf meiner ersten Fetisch-Party habe ich mich gefühlt wie Alice im Wunderland

NOIZZ.de: Stell dir vor, du bist Alice im Wunderland und bei der Teeparty sind alle nackt. Na gut, halbnackt. Die Herzkönigin hat ihre Brüste in ein rotes Korsett geschnürt. Das weiße Kaninchen: ein Mann mit Hasenohren als Haarreif, dessen Po nur ein weißer Puschel ziert – vermutlich ein Analplug. Alice? Das bin ich, auf dem Weg in das Wunderland der Fetischisten, den Kitkat Club in Berlin. Mit Vorfreude, Spannung und der Frage: Wer hat hier eigentlich den Verstand verloren?

Weiterlesen „Auf meiner ersten Fetisch-Party habe ich mich gefühlt wie Alice im Wunderland“

Feiern auf den Dächern der Stadt beim Rooftop Day in Basel

fudder.de/BZ: Die schönsten Terrassen einer Stadt sind meist privat und bleiben deshalb der Öffentlichkeit vorenthalten. Das Onlinemagazin Ron Orp aus Basel ändert das, einmal im Jahr: beim allsommerlichen Rooftop Day sind Einwohner und Clubs dazu aufgerufen, ihre Balkontüren für einen Tag zu öffnen. Wir haben am vergangenen Samstag bei der siebente Auflage des Events auf einem Schiff getanzt und zwei Dächer fremder Wohngemeinschaften erkundet.

Weiterlesen „Feiern auf den Dächern der Stadt beim Rooftop Day in Basel“

11 Dinge, die ich von Charlotte Roche über Beziehungen gelernt habe

NOIZZ.de: Mit ihrem Mann Martin wird die Ex-Viva-Moderatorin für ihren Podcast „Paardiologie“ gelobt – zu Recht. Ich habe alle bisherigen Folgen angehört und mein persönliches Fazit gezogen.

Weiterlesen „11 Dinge, die ich von Charlotte Roche über Beziehungen gelernt habe“

Ohne Zelt und Essen: 3 Tage auf dem Frauenfeld Festival – nur mit einer Bauchtasche

NOIZZ.de: Der Nachhaltigkeits-Selbstversuch auf Europas größtem Hip-Hop-Festival. Kein Zelt, kein Geld, nur eine große Hip-Hop-Community – die mich ein bisschen im Stich gelassen hat.

Weiterlesen „Ohne Zelt und Essen: 3 Tage auf dem Frauenfeld Festival – nur mit einer Bauchtasche“

Paris, Zürich, Warschau: Ein Tag im Leben eines Piloten

fudder.de/BZ: Max Mashaal fliegt beruflich um die Welt. Der 27-Jährige aus Gundelfingen arbeitet als Pilot bei Swiss. Max hat uns einen Tag auf dem Laufenden gehalten – per Whatsapp-Sprachnachrichten, im Flugmodus.

Weiterlesen „Paris, Zürich, Warschau: Ein Tag im Leben eines Piloten“

Samy Deluxe beim Freiburger ZMF: Der rappende Superheld

Badische Zeitung: „Ein Superheld ist eine fiktive Figur, die übermenschliche Fähigkeiten oder Hightech-Ausrüstungen besitzt, mit denen sie die Menschheit vor dem Bösen beschützt“ – laut dieser Definition ist Samy Deluxe ein Superheld. Seine übermenschliche Fähigkeit: 54 Wörter in zehn Sekunden ins Mikrofon zu spitten. Unterstützt vom DLX Ensemble, Bläsern, Streichern und Drummer, setzt er sich für Migrationskultur ein und kämpft mit Musik gegen rechte Parteien und Rassismus. „Ich wär’ so gern dein Superheld mit brauner Haut“, rappt Samy Deluxe und ist damit der Held einer ganzen Generation.

Weiterlesen „Samy Deluxe beim Freiburger ZMF: Der rappende Superheld“

Liebe von oben: Auf einem Wagen des Christopher Street Day

fudder.de/BZ: Am Samstag führte zum fünften Mal in Folge eine CSD-Parade durch das Freiburger Stadtzentrum. fudder-Autorin Laura Wolfert hat den Umzug vom Wagen des Veranstalter-Kollektivs „Youth Life“ aus miterlebt und die Stimmung eingefangen.

Weiterlesen „Liebe von oben: Auf einem Wagen des Christopher Street Day“

Wie mich EasyJet 17 (!) Horror-Stunden warten ließ

NOIZZ.de: Regen prasselt an das Flugzeugfenster, Blitze und Donner lassen den Himmel beben – und mein Sitznachbar erklärt mir in aller Gelassenheit Schweizer Schimpfwörter. „Gopferdelli!“ sei ein Ausruf der Empörung. Ein „Habasch“ eine unfähige Person. EasyJet ist so ein Habasch.

Weiterlesen „Wie mich EasyJet 17 (!) Horror-Stunden warten ließ“

Gras und Gefühle: Jujus 1. Solo-Album „Bling Bling“ ist endlich da!

NOIZZ.de: Harte Schale, weicher Kern. Auf keinen trifft das wohl so zu, wie auf Rapperin Juju. Ich habe mir ihr erstes Soloalbum „Bling Bling“ für euch angehört.

Weiterlesen „Gras und Gefühle: Jujus 1. Solo-Album „Bling Bling“ ist endlich da!“

Berliner zeigt auf Instagram, wie das Leben mit Krebs wirklich ist

NOIZZ: Sebastian Waters ist Influencer. Zumindest ein bisschen. Viele Instagram-Stars täuschen eine perfekte Welt vor und manipulieren ihre Fans, um für Produkte zu werben. Sebastian ist das Gegenteil. Bei ihm ist nichts gestellt. Leider. Denn der 33-jährige Familienvater hat Krebs. Er „influenzt“ auf seinem Kanal keine Beautyartikel, sondern Mut. Doch nicht nur. Er zeigt auch, wie man als Patient in einem großen Krankenhaus wirklich behandelt wird: ein Leben zwischen teuren Fernsehsendern, schlechtem Fisch und der Sehnsucht nach Familie.

Weiterlesen „Berliner zeigt auf Instagram, wie das Leben mit Krebs wirklich ist“

40 (unangenehme) Fragen an Dragqueen Dita Whip

fudder.de: Für ihren Job klemmt sie sich den Penis ab: Dita Whip ist Freiburger Dragqueen. Am Freitag präsentiert sie ihr Soloprogramm „Hauptsache: Unfreundlich“ in der Passage 46. Wir haben mit 40 unangenehmen Fragen getestet, wie unfreundlich sie wirklich ist.

Weiterlesen „40 (unangenehme) Fragen an Dragqueen Dita Whip“

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑