Laura Cäcilia Wolfert
Ich lese Hannah Arendt, höre Haftbefehl und denke in Headlines.
Bis 2020 habe ich Politikwissenschaft und Philosophie in Freiburg studiert und danach als freie Journalistin gearbeitet – unter anderem für Noizz.de, die Badische Zeitung und VICE. Seit Oktober 2021 bin ich Digitalredakteurin bei den NOZ Medien (Neue Osnabrücker Zeitung und Co.) in Hamburg, Vollzeit. Meine Aufgaben: Reporterin für Politik und Gesellschaft, zuständig für das Ressort Leben.
Wie das mit meinem Studium zusammenhängt? Fasziniert von der Macht der Wörter habe ich mich im Laufe der Semester auf Framinganalysen konzentriert und die Auswirkungen von politischer Sprache (Parteien und Medien) untersucht.
Neben meiner Tätigkeit als Journalistin konnte ich in den vergangenen Jahren praktische Erfahrungen mit Gestaltungsprogrammen und Kampagnen sammeln. So war ich unter anderem für die Social Media- und Kommunikationskanäle bei Kreatives Unternehmertum und derweg zuständig. Außerdem habe ich den Radikalen Töchter bei Recherche, Konzepten und Lektorat geholfen – und gelernt, Wut in Mut umzuwandeln.
Aktuell unterstütze ich die Gleichstellungsinitiative ProQuote und leite den dazugehörigen TikTok-Account. ProQuote ist ein Verein, der sich für Diversität im Journalismus einsetzt und fordert, dass die Hälfte aller Führungspositionen in den Medien auf allen Hierarchiestufen von Frauen besetzt wird.
Mail privat: laura-wozi@hotmail.de
Mail NOZ: l.wolfert@noz.de
Linkedin: Laura Cäcilia Wolfert
Instagram: laura.caecilia
Twitter: LauraWozi
TikTok: laura.caecilia
Spotify: Hör mal!
BeReal: laura.caecilia
Lebenslauf
Seit Januar 2023: Reporterin Politik und Gesellschaft NOZ Medien, Hamburg
Ich bin für das Ressort Leben zuständig und befasse mich mit gesellschaftsrelevanten Themen wie Gebärmutterhalskrebs und Lebensmittelverschwendung – bis hin zu Promi-Interviews auf dem roten Teppich. Aufgaben: Längere Texte schreiben (Reportagen, Interviews, Porträt, Kommentar), Social-Media-Workshops geben, u. v. m.
Okt. 21 bis Dez. 22: Digitalredakteurin NOZ Medien, Hamburg
Mein Fokus liegt auf #neo, dem Angebot für junge Zielgruppen. Aufgaben: Schreiben, Social-Media-Plattformen betreuen, Newsletter verfassen, Neues ausprobieren, u. v. m.
Bis Oktober 2021: Freie Journalistin I Redaktion & Social Media
Ich habe mich nach meinem Studium selbstständig gemacht, unter anderem Artikel für VICE geschrieben und für Kreatives Unternehmertum, die Radikalen Töchter sowie derWeg.jetzt gearbeitet.
Sep. 2020 – Okt. 2021: Radikale Töchter, Berlin
In ihren Workshops inspirieren die Radikalen Töchter zu wirkungsvollen Formen der politischen Teilhabe. Ihr Trainingsplan aus Aktion, Kunst und Politik ist darauf ausgerichtet zu zeigen, wie einfach es sein kann, ins Handeln zu kommen. Für eine kritische Masse junger Menschen, die wieder leidenschaftlich brennt: Für Demokratie. Für Menschenrechte. Für soziale Gerechtigkeit.
Mai 2020 – Okt. 2021: Kreatives Unternehmertum & derWeg, München
KU beschäftigt sich mit der Frage, wie mithilfe von Unternehmen eine lebenswerte gesellschaftliche Zukunft entstehen kann. Beispielsweise wurde bei der Veranstaltung „Kreative Medienzukunft: IV. KU Symposium“ über die Zukunft des Lokaljournalismus diskutiert. derWeg gehört zu KU und unterstützt Menschen bei ihrer Potentialentfaltung durch Körper-Geist-Training. Unter anderem wurde mit Olympiasiegerin Malaika Mihambo und Tischtennis-Weltmeister Hugo Calderano zusammengearbeitet.
Mai 2018 – Dez. 2020: NOIZZ.de / Axel Springer Verlag, Berlin
Im Mai 2018 habe ich angefangen, als freie Journalistin für NOIZZ.de zu schreiben. Gefolgt von einem Praktikum über sechs Monate (Okt. 2018 – Apr. 2019) war ich bis zum Corona-bedingten Ende von NOIZZ.de im Dezember 2020 Teil der Kernredaktion, drei Tage die Woche. Meine Themenschwerpunkte: Rap und Reportagen.
Oktober 2016 – April 2020: Studium Politikwissenschaft und Philosophie, Uni Freiburg
Studium Bachelor of Arts an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg, Politik (HF) und Philosophie (NF). Bachelorarbeit: Wie Parteien politische Sprache für sich nutzen – Eine Framinganalyse der AfD im Vergleich mit deutschen Tageszeitungen bei den Bundestagswahlen 2017.
April 2015 – Okt. 2021: Badische Zeitung & fudder.de, Freiburg
Bereits vor meinem fudder Praktikum (Jan. 2016 – Apr. 2016) war ich als freie Mitarbeiterin für den Badischen Verlag tätig. Bis zu meinem Praktikum bei NOIZZ.de habe ich regelmäßig Artikel für das Kultur-Resort der BZ und für fudder.de geschrieben, für die Online-Redaktion gearbeitet und an Wochenenden die Seite der BZ betreut. Bis Oktober 2018 zählte ich zum Kernteam der fudder-Redaktion. Danach folgten nur vereinzelt Texte als freie Journalistin.
Sep. bis Dez. 2015: Freiburger Stadtmagazin chilli
Praktikum für das Freiburger Stadtmagazin chilli
Juli 2015: Abitur Technisches Gymnasium Freiburg
Abitur auf dem Technischen Gymnasium in Freiburg mit dem Profilfach Gestaltung,-Medientechnik. Praxis: Photoshop, Illustrator, InDesign, Premiere. Theorie: Visuelle Kommunikation, Multimediaproduktion.
2011-2018: Jugendpresse Baden-Württemberg
Mitglied der Jugendpresse Baden-Württemberg: Monatliche Sitzungen mit Politikern und Journalisten, sowie Debatten und Seminare
24.- 28. Januar 2011: Lokalredaktion Badische Zeitung
Praktikum bei der Lokalredaktion der Badischen Zeitung, Bad Krozingen
Weitere Artikel sind u.a auf NOZ.de, der Badischen Zeitung und VICE zu finden.
Kommentar verfassen