NOIZZ.de: Kann Musik gut sein, wenn sie funktionieren muss? Megaloh hat am 28. August seine EP „Hot Box“ veröffentlicht. In seinen sieben Songs spürt man aber keinen Erfolgsdruck – sondern Leidenschaft und Wertschätzung. Der Berliner Rapper wirkt losgelöst und erzählt im NOIZZ-Interview, was er beim Produzieren der Platte für sich wiederentdeckt hat: Spaß.
NOIZZ.de: „Germania“ ist eine Videoreihe von funk, bei der Protagonist*innen über über ihr Identitätsgefühl, ihre Wurzeln, Orte und Regionen sprechen. Der Autor Juri Sternburg hat nun das Buch dazu geschrieben. Er erzählt unter anderem die Heimatgeschichten von Rapper Capital Bra und YouTuberin Hatice Schmidt. Geschichten, die selbst Journalisten wie er so noch nicht gehört haben.
NOIZZ.de: Hakennase und ein großer, tätowierter Körper: Viele Frauen finden Gzuz extrem heiß. Dabei ist der Rapper der 187-Straßenbande gegenüber seinen weiblichen Fans alles andere als nett. Warum wir Menschen vom Bösen fasziniert sind, erklärt Prof. Dr. Marcus S. Kleiner im NOIZZ-Interview.
NOIZZ.de: Juliane Wieler kennen die meisten als Rap-Journalistin Jule Wasabi. Die gelernte Juristin hat aber eine weitere Fertigkeit: Sie kocht wie ein Profi und gewinnt so auf Instagram neue Follower*innen. Im NOIZZ-Interview erzählt sie, was Jura, Rap und Kochen gemeinsam haben – und verrät uns sogar eines ihrer Lieblingsrezepte.
Weiterlesen „Was Rap, Recht und Radieschen gemeinsam haben: Jule Wasabi im NOIZZ-Interview“
NOIZZ.de: Was haben Glaube, Frankfurt und die Känguru Chroniken gemeinsam? Sie sind alle auf dem neuen Album von Moses Pelham vereint. „Emuna“ heißt der 44-minütige Longplayer, der mit dem Piepen eines Herzmonitors anfängt und mit den Worten „Dies hier ist die Botschaft – Emuna“ endet.
NOIZZ.de: Shirin David lässt vor zwei Tagen eine Bombe platzen: In einem Song-Snippet auf Instagram spricht sie von einem zweiten Album. Die Vorfreude hält sich aber in Grenzen. Grund ist der fragwürdige Titel des Songs: „90-60-111“.
Weiterlesen „Warum Shirin Davids „90-60-111“-Song-Teaser fragwürdig ist“
NOIZZ.de: Sie hatte noch nicht einmal einen Song veröffentlicht und trotzdem einen Vertrag bei Sony Austria: Durch kleine Rap-Parts auf Instagram wurde das Label auf Elevan aufmerksam. Wir haben mit der Rapperin über ihre erste Single und Schönheitsideale geredet.
fudder.de/ BZ: Porky war schon mal nackt auf der Bühne – das mit den Bierduschen lässt er nun aber sein. Mit der Hip-Hop- und Electropunk-Formation Deichkind sorgt er am 19. Februar für Krawall und Remmidemmi. Was gegen den Kater nach dem Konzert hilft, verrät er im Interview.
Weiterlesen „40 (unangenehme) Fragen an Porky von Deichkind“
Badische Zeitung: Die mexikanische Malerin Frida Kahlo porträtierte sich stets mit Monobraue. Auf Familienbildern war sie der Sohn, nicht die Tochter. Kahlo wehrte sich gegen traditionelle, weibliche Schönheitsideale und Geschlechterrollen – und ist damit bis heute Vorbild geblieben, auch für Ebru Düzgün, die sich als Rapperin Ebow nennt. „Ebow ist back Bitch, kunterbunt, bin Frida Kahlo der Straßen“, rappt sie im ehemaligen Marienbad.
Weiterlesen „Weiblichkeit ist nur ein Konstrukt: Ebow im Freiburger Marienbad“
Badische Zeitung: Er ist kein Gangster, sondern Wissenschaftler. Deswegen weiß Prof. Dr. Marcus Kleiner ganz genau, was für eine Rolle Berliner Härte, Authentizität und Männlichkeit in der Serie „4 Blocks” spielen. Am Mittwoch hält er dazu einen Vortrag in Freiburg.
Weiterlesen „Rapper, Clans, Neukölln: Ein Professor erklärt die Kultserie „4 Blocks““
Badische Zeitung: HipHop muss keine Dutzendware sein: Die Berliner Band Seeed veröffentlicht nach sieben Jahren und dem Tod ihres Sängers Demba Nabé das Album „Bam Bam“.
Weiterlesen „Ausnahme von der Regel – Seeeds neues Album „Bam Bam““
Badische Zeitung: „Ein Superheld ist eine fiktive Figur, die übermenschliche Fähigkeiten oder Hightech-Ausrüstungen besitzt, mit denen sie die Menschheit vor dem Bösen beschützt“ – laut dieser Definition ist Samy Deluxe ein Superheld. Seine übermenschliche Fähigkeit: 54 Wörter in zehn Sekunden ins Mikrofon zu spitten. Unterstützt vom DLX Ensemble, Bläsern, Streichern und Drummer, setzt er sich für Migrationskultur ein und kämpft mit Musik gegen rechte Parteien und Rassismus. „Ich wär’ so gern dein Superheld mit brauner Haut“, rappt Samy Deluxe und ist damit der Held einer ganzen Generation.
Weiterlesen „Samy Deluxe beim Freiburger ZMF: Der rappende Superheld“
fudder.de/BZ: Am Samstag führte zum fünften Mal in Folge eine CSD-Parade durch das Freiburger Stadtzentrum. fudder-Autorin Laura Wolfert hat den Umzug vom Wagen des Veranstalter-Kollektivs „Youth Life“ aus miterlebt und die Stimmung eingefangen.
Weiterlesen „Liebe von oben: Auf einem Wagen des Christopher Street Day“
NOIZZ.de: Harte Schale, weicher Kern. Auf keinen trifft das wohl so zu, wie auf Rapperin Juju. Ich habe mir ihr erstes Soloalbum „Bling Bling“ für euch angehört.
Weiterlesen „Gras und Gefühle: Jujus 1. Solo-Album „Bling Bling“ ist endlich da!“
NOIZZ: Vor mir sitzt der amerikanische Hip-Hop-Star BlocBoy JB. Mein Journalistenherz rastet aus: Ich darf den Rapper, der schon mit Drake zusammengearbeitet hat, interviewen. Er sieht so cool aus, wie ich ihn mir vorgestellt habe: Er trägt ein Dollarzeichen als Goldkette um den Hals, hat sich einen Burberry-Mantel übergezogen und seine Zähne sind mit Grillz besetzt. Das Problem: BlocBoy JB scheint schon fast zu cool. Er will nicht mit mir reden – sondern schlafen.
Weiterlesen „Wie mein Interview mit Rap-Star Blocboy JB grandios scheiterte“
NOIZZ: Wer ist eigentlich dieser Kelvyn Colt? Kurz: Er ist gerade das Geilste, was die deutsche Hip-Hop-Szene aktuell zu bieten hat. Colt rappt und kommt ursprünglich aus Deutschland. Trotzdem hat die Musik des Newcomers mit Deutsch-Rap nicht viel gemeinsam.
Weiterlesen „Kelvyn Colt: Der bilinguale Rap-King im Interview“
Badische Zeitung: Mines Album „Klebstoff“ ist der erfolgreiche Versuch, aus vielfältigem deutschem Pop und HipHop etwas Eigenes zu schaffen. Im Sommer tritt die Sängerin beim ZMF auf.
NOIZZ: Shirin hat Streit mit Shindy mit Abou-Chaker mit Bushido mit Capital Bra. Wer ist auf welcher Single zu hören und wer will sich von wem die Namensrechte sichern? Ein kleiner Überblick über die Deutschrapszene.
Weiterlesen „Was war da gleich mit Shirin, Shindy, Bushido und Capital Bra?“
NOIZZ: Frauen im Fußball? Sehen männlich aus. Frauen im Rap? Werden als Schlampen bezeichnet. Im Sport sowie im Musikbusiness haben Frauen immer noch mit Vorurteilen zu kämpfen und werden oft auf ihr Äußeres reduziert. Doch sie wehren sich. Female Empowerment ist eine Bewegung, bei der sich Frauen gegenseitig unterstützen und ihre Leistungen sichtbar machen – in jeglichen Bereichen.
Weiterlesen „NOIZZ-Interview mit Eunique und Felicitas Rauch über Female Empowerment“
NOIZZ: Er hat als erster deutscher Rapper einen Disstrack gegen die AfD und ihre Co-Vorsitzende Alice Weidel veröffentlicht: Gerrit Falius, wie Disarstar mit bürgerlichem Namen heißt, zeigt in seinem Video „Alice im Wunderland“ mit erhobenem Zeigefinger auf eine Frau mit blondem Bob und Hornbrille. „Lauf nicht mehr weg. Hör mal zu und stell dich der Diskussion, Alice!“, sagt er.
Weiterlesen „Disarstar hat die AfD gedisst – und uns erzählt, warum das wichtig ist“
NOIZZ.de: Zum Start der neuen Staffel der Gangsta-Clan-Serie „4 Blocks“ habe ich für NOIZZ.de die Rapper und jetzt auch Serien-Stars Veysel, Gzuz und Co. am roten Teppich interviewt – und war danach mit ihnen im Avenue-Club auf der Karl-Marx-Allee in Berlin feiern.Ein Star war mir dabei besonders sympathisch …
Weiterlesen „Ich habe mit den „4 Blocks“-Stars die Premiere der 2. Staffel gefeiert“
fudder.de/BZ: Über eine halbe Million Mal wurden seine Youtube-Videos geklickt. Dabei hat Krime noch nicht mal eine Platte veröffentlicht. Doch der 17-jährige Freiburger aus dem Stadtteil Weingarten wirkt schon so, als gehöre er zu Deutschlands Rap-Elite.
Weiterlesen „Wie der Freiburger Rapper Krime sich aus Weingarten in die Charts rappen möchte“
fudder.de/BZ: In Freiburg geht in Sachen Rap nichts? Von wegen! Neben dem Freiburger Rapper Krime stellt fudder einen weiteren erfolgreichen Musiker vor: EazyOno hat durch Rap sein Leben in den Griff bekommen.
fudder.de/BZ: Auch Straßenrapper essen Quinoa und Hummus: Fotograf Emil Levy Z. Schramm und Journalist Johann Voigt haben in „Rap Kitchen“ 60 Rezepte von 20 der bekanntesten Rapperinnen und Rapper aus Deutschland veröffentlicht. Auch der Freiburger Haze ist vertreten.
Weiterlesen „In „Rap Kitchen“ verraten Deutschlands Rap-Stars ihre 60 Lieblingsrezepte“
fudder.de/BZ: „Rap braucht wieder einen Märchenerzähler“, singt Alligatoah in der ersten Strophe seines neuen Albums „Schlaftabletten, Rotwein V“. Wie Recht er doch hat.
Weiterlesen „Kurz-Review: Rapper Alligatoah bietet auf seinem neuen Album Märchen statt Muskeln“
Noizz.de: Wusstest Du, dass Alligatoahs Großmutter einen haarigen Sack hat? Wir auch nicht. Noizz hat sieben weitere Dinge rausgesucht, die man über Alligatoah in seinem neuen Album lernt.
Noizz.de: Endlich! Marteria und Casper haben ihr erstes und langersehntes gemeinsames Album veröffentlicht. 1982 heißt das gute Stück und ist eine Reise zwischen Touristen und FKK.
Weiterlesen „Neues Abum „1982“: So klingt die Bromance von Marteria und Casper“
Noizz.de: Falls du die Doku noch nicht gesehen hast: Sie lohnt sich. Das Hip-Hop-Magazin Backspins beziehungsweise sein Chef Niko Hüls, der durch das gut 45-minütige Video führt, ist ganz nah dran an den Hamburger Jungs. Man erlebt sie auf und vor allem hinter der Bühne – und sie nehmen kein Blatt vor den Mund. Für den Fall, dass du gerade keine Zeit hast, dir das Ding anzuschauen, haben wir dir unsere 7 Highlights zusammengefasst:
Weiterlesen „Die 8 besten Szenen aus der „187 Strassenbande“-Doku“
fudder.de/BZ: Eine kleine Märchenwelt, die man niemals wieder verlassen möchte: Das israelische Duo Lola Marsh verzauberte das Publikum im Spiegelzelt auf dem ZMF. Ich war dabei!
Weiterlesen „Wie wars bei … Lola Marsh auf dem ZMF in Freiburg?“